Diverse Reiseveranstalter
(ohne Hitreise exklusiv)
Ähnliche Reisen
Ab Klagenfurt in die Schweiz! Genießen Sie die faszinierende Landschaft der Schweiz. Erleben Sie den Bernina Express, kurz BEX. Er ist ein internationaler Schnellzug der Rhätischen Bahn. Neben dem Glacier Express gilt er als einer der touristischen Höhepunkte der Rhätischen Bahn. Kosten Sie vom Schweizer Käse und fahren Sie mit der ersten Bergbahn Europas. Auf dieser Reise lernen Sie einige Höhepunkte der Schweiz kennen und nutzen Sie die bequeme Anreise mit dem Direktflug ab Klagenfurt.
Tag 1: Klagenfurt - Altenrhein - Brig (280 km) - Selbständige Anreise zum Flughafen Klagenfurt oder Graz. Direkter Flug von Klagenfurt oder Graz nach Altenrhein/Schweiz. Begrüßung durch die Reisleitung und Fahrt über Einsiedeln mit einer der schönsten Barockkirchen der Schweiz. Sie fahren weiter durch die Zentralschweiz entlang des Vierwaldstätter Sees zum Gotthardmassiv und hinauf nach Andermatt. Über den spektakulären Furkapass erreichen Sie bei Oberwald das Wallis und fahren durch das Obergoms hinunter in den Raum Brig, wo Sie nächtigen werden.
Tag 2: Täsch - Zermatt - Matterhorn (90 km) - Am Morgen fahren Sie bis Visp und zweigen dann ins Mattertal ab. Von Täsch aus geht es dann mit der Zahnradbahn ins autofreie Zermatt. Das klassische Bergsteigerdorf hat sich zu einem internationalen Ferienort entwickelt und verdankt seine Anziehungskraft unter anderem dem majestätischen und einzigartigen Matterhorn. Mit der Reiseleitung vor Ort bummeln Sie in Zermatt einfach über die gewundene Dorfstraße zum Marktplatz. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einer Fahrt mit der höchstgelegenen Luftseilbahn Europas (gegen Gebühr) auf den Klein Matterhorn. Oder erklimmen Sie den Gornergrat mit der Zahnradbahn (gegen Gebühr). Wozu Sie sich auch immer entscheiden, genießen Sie die einmalige Panoramasicht, die sich Ihnen bietet. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
Tag 3: Lago Maggiore - Ascona - Locarno - Davos (330 km) - Zeitig am Morgen fahren Sie über den Simplonpass zunächst nach Italien und an Domodossola vorbei an den Lago Maggiore. Sie fahren die Uferstraße entlang zurück ins schweizerische Tessin. Lernen Sie die südländische Atmosphäre und Heiterkeit des mondänen Städtchens Ascona bei einem Stadtbummel kennen. Anschließend besteigen Sie eines der Ausflugsschiffe und unternehmen eine erlebnisreiche Schiffsfahrt entlang der wunderschönen Buchten und Dörfer nach Locarno . Flanieren Sie über die Piazza Grande, zweifelsohne das Herzstück der Altstadt, oder nutzen Sie die Gelegenheit, von Locarno aus, per Standseilbahn (gegen Gebühr) die auf einem bewaldeten Bergvorsprung thronende, vielbesuchte Wallfahrtskirche Madonna del Sasso zu besichtigen. Der Aufstieg auf den "Hausberg" wird mit einer atemberaubenden Aussicht über die Stadt und den Lago Maggiore belohnt. Am Nachmittag Weiterfahrt über den San-Bernardino-Pass zur imposanten Via Mala-Schlucht und Möglichkeit zur individuellen Besichtigung. Weiterfahrt ins gebuchte Hotel im Raum Davos.
Tag 4: Schaukäserei Pontresina - Bernina-Express - Tirano-Tiefencastel (260 km) Am Morgen fahren Sie mit dem Bus über den Julier-oder Flüelapass nach Pontresina. Hier erleben Sie in einer Schaukäserei die traditionelle Käseproduktion hautnah mit. Täglich produziert der Alpmeister über dem offenen Feuer - Heutaler Käse, Gletscher-Mutschli und frischen Molkenziger (Ricotta). Anschließend Weiterfahrt über den Bernina Pass, nach Italien, in das italienische Grenz-Städtchen Tirano mit seiner Kirche Madonna di Tirano. Hier steigen Sie in den Bernina-Express und starten zu einer Bahnfahrt der Superlative. Bei einer atemberaubenden Fahrt mit der höchsten Bergbahn ohne Zahnradantrieb führt die Strecke bis auf 2.253 Meter Höhe. Über Brusio mit seinem berühmten Kreisviadukt und Poschiavo mit seinen Patrizierhäusern erreichen Sie wieder die Schweiz, den nette kleinen Ort Tiefencastell, wo Sie Ihr Bus erwartet und ins Hotel nach Davos zurück bringt.
Tag 5: Heimreise - Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es zurück nach Klagenfurt. Sie fahren über Bregenz nach Memmingen, Starnberg, Rosenheim, Salzburg nach Kärnten zurück. Zu Mittag wird in einem typischen bayrischen Lokal gegessen (gegen Gebühr). Ankunft gegen Abend in Kärnten. Weitertransfer nach Graz.
Voraussichtliche Flugzeiten:
23. August 2022 Klagenfurt - Graz - Altenrhein 12.40 - 13.20 // 14.00 - 15.00 Uhr
(Abflug Graz: Mindestteilnehmeranzahl 40 Personen; ansonsten Transfer von Graz nach Klagenfurt)
Hinweise zur Reise:
Einreise – und Gesundheitsinformationen: Schweiz: Einreise für EU-Bürger: Gültiger Reisepass oder Personalausweis. Keine Visumspflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/schweiz/
Corona-Info: Wir dürfen Sie in Kenntnis setzen, dass aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie in fast allen Ländern und Zielgebieten Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen, gesetzt worden sind. Diese Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich und sind als Folge der weltweiten aktuellen Umstände leider hinzunehmen und stellen keine Schaden- bzw. Regressanspruch dar.
Information zur Mobilität: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität NICHT geeignet.
Mindestteilnehmeranzahl: 40 Personen. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter das Recht die Reise kostenlos abzusagen. Bei Reisen von mehr als 6 Tage beträgt das Rücktrittsfrist 20 Tage, zwischen 2 und 6 Tagen Reisedauer hat die Absage 7 Tage vor Reisebeginn zu erfolgen und bei Tagesreisen beträgt die Absage 48 Stunden vor Reiseantritt.
Allgemeine Hinweise:
Reiseveranstalter: Hitreise GmbH, A-9073 Viktring, abgesicherter österreichischer Reiseveranstalter, GisaNr. 11039938 (www.gisa.gv.at). Absicherung gemäß Pauschalreiserichtlinie durch Bankgarantie Austria Anadi Bank AG, Klagenfurt. Insolvenzabwickler: Europäische Reiseversicherung AG, Wien.
Reisebedingungen: Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters „Hitreise GmbH“ (www.hitreise.at/agb). Umbuchungs- und Stornogebühren siehe Punkt 15 Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung einer Entschädigungspauschale.
Reise- und Stornoversicherung: Es wird auf die Wichtigkeit und Abschlussmöglichkeit einer Reisestorno-, Reisekranken- und Rückholversicherung bei der Buchung informiert.
Programmänderung und Irrtum vorbehalten.