Ihre Auswahl
Reise suchen
 
 
von 39 bis 5800

Ähnliche Reisen

ITALIEN - Toskana - Konzerterlebnis "Andrea Bocelli"

Andrea Bocelli gehört zu den berühmtesten Tenören der Welt. Erleben Sie ein atemberaubendes ...
4 Tage

UNGARN - Budapest - Kulturelle Schätze

Budapest - Kulturgenuss an der Donaumetropole. Mit ihrer wunderschönen Lage, der Fülle an ...
4 Tage ab 399,00 €

ITALIEN - Jesolo - 5* Falkensteiner Hotel & Spa

Lernen Sie Jesolo von der glamourösen Seite kennen! Im 5* Falkensteiner Hotel & Spa ...
4 Tage ab 669,00 €

SLOWENIEN - Moravske Toplice - Terme 3000

Lassen Sie alle Sorgen weit hinter sich und tauchen Sie in die Quellen des schwarzen ...
4 Tage ab 379,00 €

KROATIEN - Rovinj - 4* Hotel Istra - Küstenjuwel Istriens

Rovinj - die pulsierende Uferpromenade und die romantische Altstadt bilden das Zentrum des ...
4 Tage ab 329,00 €

INDOCHINA - Rundreise - Im Herzen Indochinas

Kambodscha, Laos und Vietnam sind die beeindruckenden Länder, die Sie auf dieser ...
16 Tage ab 2895,00 €
Ankor Wat

UNGARN - Bad Sarvar - Wellness-Erlebnis

Spirit Hotel Thermal Spa -  das mehrfach preisgekrönte Spa Hotel verzaubert mit 22 ...
5 Tage ab 795,00 €

SLOWENIEN - Rimske Terme - Entspannen wie die Römer

Im hübschen Tal der Savinja, umgeben von üppigen Wäldern, befindet sich der seit ...
4 Tage ab 459,00 €

THAILAND - Rundreise - Thailands schönste Seiten

Das ferne Königreich Thailand erwartet Sie zu einer spannenden Rundreise. Entdecken Sie ...
9 Tage ab 1349,00 €
Bangkok
Flug & Hotel
Weiter

Diverse Reiseveranstalter

(ohne Hitreise exklusiv)

Hotel only
Weiter

Diverse Reiseveranstalter

(ohne Hitreise exklusiv)

Schiffs-Reisen
Weiter

Diverse Redereien

(ohne Hitreise exklusiv)

Wunschreise
Weiter

anfragen

 

CHILE & ARGENTINIEN - Rundreise - Mythos am Ende der Welt - 13 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
2 Termine
11.02.2026 - 23.02.2026
Preis:
ab 5690,00 € p.P.

Auf dieser Traumreise wird der Süden von Chile und Argentinien vereint, zwei faszinierende Länder mit Gemeinsamkeiten und Gegensätzen. Patagonien, Land der Verheißung, des Windes und der Träume. Hier finden Sie, was in Europa selten geworden ist: eine endlose unberührte Natur, perfekt geformte Vulkane, nebelverhangene Fjorde, üppige Urwälder, hängende Gletscher, türkisschimmernde Seen und eine sagenhafte Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren. Unterwegs auf der Panamericana, der Carretera Austral und der Ruta National 40 führt die Reise durch den „Großen Süden“ Chiles. Punta Arenas an der Magellanstraße, die wildromantische Schönheit des Torres del Paine und die fantastische Gletscherwelt des Perito Moreno sind nur einige der weiteren Höhepunkt Patagoniens. In der „chilenischen Schweiz“ begeben Sie sich auf die Spuren der Einwanderer. Chiles Metropole Santiago, die zu den beliebtesten, modernsten und sichersten Städten Südamerikas gehört, darf auf dieser Reise nicht fehlen.

 

Tag 1 Wien – Santiago de Chile: Flug von Wien nach Santiago de Chile. Nach Ankunft fahren wir zu unserem Hotel.

Tag 2 Santiago de Chile – Punta Arenas: Nach Ankunft in Santiago de Chile steht einen Spaziergang durch das hauptsächliche koloniale Zentrum am Programm. Wir sehen den geschichtsträchtigen Cerro Danta Lucia, heute eine der schönsten Parkanlagen der Stadt mit herrlicher Aussicht auf das Zentrum von Santiago, die Plaza de Armas mit der Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert und die einstige Münzprägeanstalt La Moneda, die heute der chilenische Präsidentenplast ist. Anschließend erfolgt der Flug nach Punta Arenas und der Transfer zu unserem Hotel. (F)

Tag 3 Punta Arenas – Puerto Natales: Punta Arenas – mit 110.000 Einwohnern, ist die am südlichst gelegene Großstadt der Welt. Dort begegnen wir einer bunten Mischung von Einwanderer aus Kroatien, England, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Spanien, die die Stadt an der Magellanstraße geprägt haben. Beeindruckend ist der Aussichtshügel Cerro la Cruz, von wo aus wir einen großartigen Blick über die bunten Dächer der Stadt bis hinüber über die Magellanstraße nach Feuerland haben. Das Magellan-Denkmal auf der Plaza de Armas stellt die Beziehung zwischen Eroberer und einheimischen Indios deutlich dar. Anschließend führt uns unsere Route Richtung Norden, wo wir abends Puerto Natales, am Fjord Ultima Esperanza erreichen. (F)

Tag 4 Puerto Natales - Torres del Paine – El Calafate: Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Nationalpark Torres del Paine. Ein grandioser Anblick ist das schon bald sichtbare Paine Massiv, das wie eine gigantische Festung in dieser urweltlichen Naturlandschaft auftaucht. Im Nationalpark Torres del Paine erwartet uns großartige Szenerien mit azurblauen Lagunen vor gleißenden Gletschern, schäumende Flüsse in zimtfarbenen Pampasteppen, gischtende Wasserfälle und dazu eine faszinierende Andenflora und -fauna. Die Laguna Azul bietet bei guten Wetterbedingungen perfekte Motive mit den berühmten „Cuernos“, den Hörnern, „Torres“, den Türmen des Paine Massivs und grasenden Guanakos als Protagonisten. Nach der Grenzüberquerung zu Argentinien sind je nach Jahreszeit reitende Gauchos zu sehen, die, unterstützt von abgerichteten Hunden, ihre Schafherden von der Estancia zu den Weiden treiben. Durch die Steppenlandschaft der Meseta Vizcachas fahren wir nach El Calafate, die „Welthauptstadt“ der Gletscher am Lago Argentino. Übernachtung in El Calafate. (F)

Tag 5 Los Glaciares Nationalpark: Heute steht der ganze Tag im Zeichen des weltberühmten Perito Moreno Gletschers, der sich westlich von El Calafate im Nationalpark Los Glaciares (E) befindet. Auf Holzwegen gelangen wir zu den Aussichtsplattformen am Seeufer des Lago Argentino, die sich direkt gegenüber dem Perito Moreno Gletscher befinden. Mit etwas Glück erleben wir, wie riesige Eisnadeln unter lautem Getöse in den smaragdgrünen See stürzen. Der Anblick des kalbenden Gletschers gehört mit Sicherheit zu den großen Erlebnissen Südpatagoniens. Optional können Sie vom Bootshafen Bajo Las Sombras aus eine 1-stündige Bootsfahrt unternehmen (fakultativ). Unsere Übernachtung findet in El Calafate statt. (F/M oder A)

Tag 6 El Calafate – Perito Moreno: Zeitig in der Früh starten wir in den Tag beginnen ihn mit einer landschaftlich abwechslungsreichen Strecke. Die 5.000 km lange Ruta 40 gehört zu den legendärsten und abenteuerlichsten Fernstraßen des südamerikanischen Kontinents. Die Traumstraße folgt dem Verlauf der Anden und verbindet La Quiaca an der bolivianischen Grenze und Cabo Virgenes in Patagonien. Wir folgen einem Teilstück der Ruta 40 auf 650 km in Richtung Norden durch die einsame patagonische Steppe. Am Wegesrand lassen sich zahlreiche Guanakos, Choiques (ein Straußenvogel), Gürteltiere und Wildpferde beobachten. Auch den Andenkondor – mit einer Flügelspannweite bis zu drei Metern – kann man hier mit etwas Glück elegant am Himmel fliegen sehen. Am Abend erreichen wir Perito Moreno – unseren Nächtigungsort. (F/M oder A)

Tag 7 Perito Moreno – Coyhaique: Heute führt uns unser Weg wieder retour Richtung Chile. Doch bevor wir die Grenze überqueren, besuchen wir noch die argentinische Stadt Los Antiguos. Bekannt ist hier das Kirschfest, das alljährlich stattfindet. Durch das Mikroklima gedeihen hier Früchte wie Marillen und Kirschen. Der Ort ist durch seine Lage auch zu einem Tourismuszentrum geworden. Skifahren, Wandern und Bootsausflüge sind begehrt. Coyhaique (45.000 Einwohner), ist die Hauptstadt der Region Aysén, wo wir heute übernachten. (F/M oder A)

Tag 8 Coyhaique – Yelcho: Wir folgen der Carretera südwärts mit einer kontrastreichen Szenerie. Eine Fahrt mit großartigen Panoramablicken auf vergletscherte Berge und rauschende Wasserfälle sowie riesige Nalcapflanzen und Farnen, die wild am Wegesrand wachsen. Beeindruckend ist auch der Anblick des Hä)ngegletschers Ventisquero Colgante. Nach der herrlichen Panoramafahrt durch den Cuesta Quelat Nationalpark und einer Wanderung zum Salto del Condor erreichen wir das Dorf Puyuhuapi. Die schöne Lage und die alten Holzhäuser aus der Gründerzeit und sein angenehmes Flair bieten jede Menge Fotomotive. Der Übernachtung findet im Raum Yelcho in einer einfachen Pension oder Cabanas statt. (F)

Tag 9 Yelcho – Chaiten – Fährfahrt durch die patagonischen Fjorde – Puerto Varas: Wir starten heute zeitig in der Früh in den Tag. Unsere Reise geht zunächst nach Chaitén, ein Dorf, das nach einem Vulkanausbruch zerstört wurde und heute wieder zu neuem Leben erwacht ist. Hier werden wir die Kraft eines Vulkanausbruches hautnah zu sehen bekommen. Im Pumalin Nationalpark, sind heute noch die Spuren des Ausbruchs zu sehen. Am kleinen Fährableger von Caleta Gonzalo endet die Carretera Austral abrupt an einem Fjord. Von nun unternehmen wir eine Fährfahrt (ca. 6 Stunden) weiter durch die Traumwelt der patagonischen Fjorde. Nachdem wir Festland wieder unter den Füßen haben, fahren wir entlang der Küstenregion von Puerto Mont. Am späten Abend erreichen wir unseren Nächtigungsort Puerto Varas, der herrlich am Lago Llanquihue liegt. (F)

Tag 10 Puerto Varas – „Chilenische Schweiz": Wir befinden uns aktuell im chilenischen Seengebiet, das zu den schönsten Regionen Südamerikas zählt und deshalb auch als die „chilenische Schweiz“ bezeichnet wird. Die 60 km lange Fahrt zum Vicenté Rosales Nationalpark führt entlang des Lago Llanquihue mit traumhaften Ausblicken auf die Vulkane Osorno, Calbuco, Puntiguado und Tronador. Am Fluss Petrohué, der zum Nationalpark Vicenté Perez Rosales gehört, befinden sich die herrlichen Kaskaden von Petrohué (E). Anschließend fahren wir zum Lago Todos Los Santos (E). Fakultativ kann man an einer Bootstour und einem Picknick mit einem überwältigenden Blick auf den Vulcan Osorno teilnehmen (Durchführung wetterabhängig). Zum Abschluss des Tages besuchen wir Frutillar, das mit seinem alpenländischen Charme überrascht. Interessant ist vor allem die Besichtigung des Freilichtmuseums Colonial Aleman (E), wo Ihnen hautnah die deutsche Besiedlungsgeschichte begegnet. Übernachtung in Puerto Varas. (F)

Tag 11 Puerto Varas – Vadivia – Los Ángeles: Auf der Ruta 5, wie die Panamericana in Chile heißt, geht die Fahrt weiter nach Valdivia. Sehenswert ist der Fisch- und Gemüsemarkt Mercado Fluvial direkt am Fluss, wo Seelöwen sich um die Fischabfälle der Händler mit den Pelikanen und Kormoranen streiten. Nach einer Mittagspause geht die Fahrt weiter über die Ruta 5, vorbei an Temuco, durch das Mapuchegebiet. Der Wasserfall Salto del Laja den wir besuchen werden, gehört in Chile zu den wichtigsten Attraktionen. Fotostopp und Fahrt zum Hotel in Los Ángeles. Übernachtung in Los Ángeles. (F/M oder A)

Tag 12 Los Ángeles – Santiago: Der heutige Streckenabschnitt bis nach Santiago führt uns durch eine der fruchtbarsten Gebiete des Landes. Hier werden Wein, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Rindfleisch und Milchprodukte für das ganze Land und den Export produziert. Gegen Mittag erreichen wir bei San Javier das Maule-Tal, das neben dem Valle de Maipo die „Wiege des chilenischen Weinbaus“ ist. Wir besuchen ein Weingut und können uns bei einer Weinprobe selbst von der Qualität des Weines überzeugen. Alle roten und weißen Rebsorten werden im Valle del Maule angepflanzt, wobei die roten Weine besonders hochwertig sind. Gegen Abend erreichen wir Chiles sechs Millionen Metropole Santiago. Unser Hotel befindet sich im modernen Stadtteil Providencia. (F)

Tag 13 Valparaíso: Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ganztagesausflug an die Pazifikküste nach Valparaiso. Nachdem wir den Großraum Santiago und das Küstengebirge hinter uns gelassen haben, passieren wir das grüne Casablanca Tal, ein Weinanbaugebiet, das berühmt ist für seine exzellenten Weißweine. Die von 40 Hügeln umgebene Stadt Valparaíso – für die meisten Chilenen die schönste Stadt des Landes und UNESCO-Welterbe – wird von ihrem Hafen, ihren alten Standseilbahnen und den bunten Häusern geprägt. Wir unternehmen einen geführten Spaziergang durch die bunte und lebendige Hafenstadt. Dabei haben wir die Möglichkeit, mit einem nostalgischen Aufzug hinauf in die Oberstadt zu fahren (fakultativ). Dort spazieren wir durch die verwinkelten, malerischen Gassen mit ihren farbenfrohen Häusern. Nachmittags kehren wir nach Santiago zurück. Bevor wir Santiago erreichen, steht noch ein Besuch bei einem Weingut auf dem Programm, wo wir Ihnen bei einer Weinprobe die Qualität des Weines vorstellen. (F)

Tag 14/15 Santiago – Heimreise: Vormittag sagen wir Chile und Argentinien „Lebe wohl“ und treten unsere Heimreise nach Wien an.

Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.

 

Vorraussichtliche Flugzeiten:

Wien - Santiago de Chile    07:05 - 22:50 mit Zwischenstopp
Santiago de Chile - Wien    11:55 - 11:40 mit Zwischenstopp
  

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 28 Personen


WICHTIGER HINWEIS:

Kleingruppenzuschlag* € 439,-
*kommt bei Unterschreitung der Mindestteilnahmeranzahl & Durchführbarkeit als Kleingruppe zum Arrangementpreis hinzu. (Wir bitten um Verständnis, dass der Kleingruppenzuschlag nicht zu einem kostenlosen Rücktritt von der Reise berechtigt)

 

  • Flüge Wien - Santiago de Chile - Punta Arenas und Santiago de Chile - Wien (Economy) ggf. Umsteigeverbindung inklusive einem Freigepäckstück (max. 20 kg)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 95)
  • 11 Nächtigungen in Hotels der landestypischen Mittelklasse
  • 2 Nächtigungen in einer landestypischen Pension/Cabanas
  • Verpflegung: 12x Frühstück (F), 3x Mittag- oder Abendessen (M/A)
  • Rundreise im europäischen Reisebus
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintritte (E) gemäß Reiseprogramm: Kaskaden von Petrohué und dem Lago Todos Los Santos, Nationalpark Los Glaciares, Freilichtmuseum Colonial Aleman
  • Besuch eines Weinguts mit Weinprobe
  • Besuch Fisch- und Gemüsemarkt Mercado Fluvial
  • Fährfahrt duch die Patagonischen Fjorde
  • Fahrt durch den Cuesta Quelat Nationalpark
  • Besuch Nationalpark Los Claciares und Perito Moreno Gletscher
  • Rundfahrt durch das Torres del Paine Gebiet
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
  • Reiseunterlagen werden mit der Post zugeschickt


Nicht inkludierte Leistungen:

Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder

 

Extras:
Privattransfer zum Flughafen auf Anfrage zubuchbar.  

 

Wählen Sie Ihren Termin
Februar 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 1
2 3 4 5 6 7 8
Oktober 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
13 Tage
11.02.2026 - 23.02.2026 | 13 Tage
CHILE Rundreise - Patagonien
  • Doppelzimmer, lt. Programm (mind. 2 Personen)
    5690,00 €
    Zur Buchung
  • Einzelzimmer, lt. Programm
    6680,00 €
    Zur Buchung
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Flughafen Wien Parkplatz C - 15 Tage
    172,00 €
  • Flughafen Wien Parkhaus 3/4 - 15 Tage
    229,00 €
  • Reiseversicherung KomplettSchutz Reisepreis bis € 6.000,-/Person
    462,00 €
  • Reiseversicherung KomplettSchutz Reisepreis bis € 7.000,-/Person
    545,00 €

Hinweise zur Reise:

Einreise – und Gesundheitsinformationen:
Argentinien: Gültiger Reisepass, muss bei Einreise mindestens 3 Monate gültig sein. Keine Visumpflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/argentinien

Chile:Gültiger Reisepass. Keine Visumpflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/chile


Vorgeschriebene Impfungen: Keine. Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungen

Die angeführten Einreiseinformationen sind für österreichische Staatsbürger gültig.
Personen anderer Nationalität sind dazu angehalten sich rechtzeitig bei der zuständigen Botschaft über die geltenden Einreisebestimmungen zu informieren.
 

Information zur Mobilität: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität NICHT geeignet.

Mindestteilnehmeranzahl: 18 Personen. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter das Recht die Reise kostenlos abzusagen. Bei Reisen von mehr als 6 Tage beträgt die Rücktrittsfrist 14 Tage, zwischen 2 und 6 Tagen Reisedauer hat die Absage 7 Tage vor Reisebeginn zu erfolgen und bei Tagesreisen beträgt die Absage 48 Stunden vor Reiseantritt.

Zusatzinfo für Flugreisen: Alle angegebenen Flüge sind in der Economy Class gebucht. Die angeführten Flugzeiten sind Richtzeiten, die sich z.B. bedingt durch Start- und Landegenehmigungen der Fluglinien und Flughäfen ändern können. Gültigkeit haben ausschließlich die im Flugticket gedruckten Flugzeiten. Bei angekündigten Flugzeitenänderungen besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Bitte achten Sie jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften und die Richtlinien für das inkludierte Gepäcksstück und das Handgepäck.

Kleingruppenzuschlag: Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Mindestteilnehmerzahl einer Reise nicht erreicht wird. In einem solchen Fall möchten wir Ihnen trotzdem ein schönes Reiseerlebnis ermöglichen und verrechnen daher einen Kleingruppenzuschlag in maximaler Höhe von 8% vom Reisepreis hinzu. Wir bitten um Verständnis, dass der Kleingruppenzuschlag nicht zu einem kostenlosen Rücktritt von der Reise berechtigt (siehe ARB Punkt 11.4.).

HITREISE-Reisebegleitung: Sollte im Leistungspaket eine HITREISE-Reisebegleitung angeführt sein, so gilt diese Leistung ab einer Teilnehmeranzahl von 30 Personen. Grundsätzlich ist die Betreuung für den gesamten Reisezeitraum gegeben. In bestimmten Fällen kann es aber vorkommen, dass die Betreuung nur auf die Fahrt bzw. die Abfertigung der Passagiere am Abreisetag sich beschränkt. Bei Busreisen kann die Betreuung auch durch den Busfahrer erfolgen.

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre: Müssen sich immer in Begleitung einer erwachsenen Person befinden. Ist die Person nicht der Erziehungsberechtigte, wird eine Einverständniserklärung eben dieser benötigt. Alleinreisende Kinder und Jugendliche werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert. Jugendliche von 16 bis 18 Jahre dürfen die Reise mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten auch alleine antreten.
 

Allgemeine Hinweise:

Reiseveranstalter: GSW Touristik AG, Kanonengasse 25, CH-4410 Liestal.

Reisebedingungen: Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters „GSW Touristik AG“ www.gta.at/geschaeftsbedingungen/. Umbuchungs- und Stornogebühren siehe Punkt 15 Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung einer Entschädigungspauschale.

Reise- und Stornoversicherung: Es wird auf die Wichtigkeit und Abschlussmöglichkeit einer Reisestorno-, Reisekranken- und Rückholversicherung bei der Buchung informiert. www.hitreise.at/reiseservice/reiseversicherung

Programmänderung und Irrtum vorbehalten.