Diverse Reiseveranstalter
(ohne Hitreise exklusiv)
Ähnliche Reisen
Schluchten, Höhlen und Hochebenen - Kreta ist die fünfgrößte Insel des Mittelmeeres und die größte Griechenlands. Die Insel wird von drei großen Gebirgen durchzogen, welche die Insel besonders für Wanderer attraktiv macht. Dank der hiesigen Platen Tektonik gibt es auf Kreta auch zahlreiche und tiefe Schluchten. Die berühmteste dieser Schluchten ist die Samaria. In den schattenspendenden Schluchten und Höhlen wie auch auf der Hochebene herrschen selbst an heißen Frühsommertagen gemäßigte Temperaturen, die Wanderungen bis Ende Juni ermöglichen.
Tag 1 Anreise und Begrüßung: Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den Wanderführer, der Sie über den Ablauf der Wanderwoche informiert.
Tag 2 Lefka Ori - Im Revier der unbeugsamen Sfakioten: Bereits die Anfahrt zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung wird zum Naturschauspiel. In Kallikratis gibt es eine kleine Pause wo Sie sich mit einem griechischen Kaffee stärken, bevor Ihre Wanderung inmitten des Lefka Ori Gebirges beginnt. Schon bei der Besichtigung dieses Dorfes erleben Sie die Abgeschiedenheit und beobachten die wenigen Einheimischen bei ihren täglichen Arbeiten. Der Pfad führt Sie in einigen Schlingen durch die beeindruckende Kallikratis-Schlucht. Diese zieht sich in südlicher Richtung über die gesamte Breite Kretas hin und mündet in die Südküste der Insel. Aufstieg: ca. 50 Höhenmeter, Abstieg: ca. 700 Höhenmeter, Weglänge ca. 10 km, reine Gehzeit: ca 3-4 Stunden
Tag 3 Argiroupolis - Im Banne der Kolito-Schluchten: Vom kleinen Dorf Mountros aus führt Sie Ihre Wanderung durch die Mountros-Schlucht hinauf nach Velenado. Bei der Wanderung werden Sie von den in den Schluchtwänden nistenden Gänsegeiern begleitet. Vom oberen Einstieg der Schlucht queren Sie hinüber zum Einstieg in die „benachbarte“ (= griechisch „kolito“) Kato-Poros-Schlucht. Von hier aus führt der Weg oft durch das Bachbett, weil die Felswände eine sehr enge faszinierende Schlucht bilden. Immer wieder treffen Sie auf Spuren der hier lebenden Ziegen. Ihr Pfad bringt Sie zu der Kapelle der Heiligen 5 Jungfrauen. Ihre Wanderung endet im kleinen archetypisch kretischen Dorf Argiroupolis, dieses Dorf ist bekannt für seinen Wasserreichtum ist. Auftieg: ca 150 Höhenmeter, Abstieg ca. 150 Höhenmeter, Weglänge: ca 11 km, reine Gehzeit: ca 3-4 Stunden
Tag 4 Preveli - Die Quellen des Megalou: Busanfahrt zum Dorf Asomatos. In der im Süden der Insel gelegenen Schlucht Kourtaliotiko hört man laut den Einheimischen noch Geräusche. Diese Geräusche stammen von den Geistern der toten Abwehrkämpfer. Hier stürzen auch die Quellen des Megalou Potamos tosend aus dem Fels in Richtung Meer. Sie erfreuen sich an der Vielseitigkeit der Gegend und wandern zum beeindruckenden Strand von Preveli, der mit seinen schattenspendenden Palmen zum Ausruhen und Baden einlädt. Nach einem 20-minütigen Aufstieg erreichen Sie wieder Ihren Bus, der Sie ins Hotel zurückbringt. Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter, Abstieg: ca 300 Höhenmeter, Weglänge: ca. 10 km, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Tag 5 Imbros-Schlucht - Auf alten Verbindungswegen zur Südküste: Die heutige Wanderung startet mit einer Busfahrt die Sie über die imponierende Höhenstraße auf die Askifou-Ebene und weiter bis zum Dorf Imbros bringt. Hier ist der Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung, die Sie durch die gleichnamige Schlucht zur Südküste führt. Bis in das vorige Jahrhundert war dieser Weg der alte Verbindungsweg von der Nordküste nach Chora Sfakion. An der engsten Stelle der Schlucht lassen sich die Wände mit ausgestreckten Armen berühren. Am Hafen von Chora Sfakion erholen Sie sich bei Essen und Wein. Aufstieg: ca. 50 Höhenmeter, Abstieg: ca. 500 Höhenmeter, Weglänge: ca. 8 km, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Tag 6 Omalos-Hochebene - das Tor zur Samaria-Schlucht: Die Omalos-Hochebene ist bekannt, weil sich dort der Einstieg in die Samaria-Schlucht befindet. Direkt bei der Einfahrt in die Hochebene finden Sie die Tzanis-Höhle, durch die die Winterwasser der Ebene abfließen. Sie wandern zum Einstieg der Samaria-Schlucht und genießen den Ausblick in die Schlucht wie auch das Hochgebirgspanorama rund herum. Ihre Wanderung führt Sie aber nicht in die Schlucht sondern entlang ihrer Flanke über einen leichten Aufstieg bis zur Kallergi-Schutzhütte, der einzigen bewirtschaftete Hütte der Insel. Dort können Sie den Ausblick der Ihnen unter liegenden Samaria-Schlucht genießen. Aufstieg: ca 500 Höhenmeter, Abstieg: ca. 500 Höhenmeter, Weglänge: ca. 8km, reine Gehzeit: ca 3-4 Stunden
Tag 7 Freizeit: Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können noch einmal die Schönheiten Kretas und die Sonne genießen. Weiterhin bietet sich auch ein Tagesausflug zum Palast von Knossos an.
Tag 8 Abreise: Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes.
Wanderdauer: Mittelschwere Wanderung: Dauer 3 bis 4 Stunden reine Gehzeit. Wanderübung ist erforderlich. Knöchelhoe Wanderschuhe mit Profilsole sind notwendig.
Programmänderungen vorbehalten!
Schwierigkeitsgrad: 3 - Mittelschwere Wanderungen, reine Gehzeit 3-5 h
Gruppengröße: Minimum: 6 Personen
Unterkünfte buchbar in: Georgiopolis
Extras:
An- und Abreise sowie eine Unterkunft auf Kreta bieten wir gerne in Form einer Pauschalreise an.
Sondertermine ab 6 Personen jederzeit möglich
Hinweise zur Reise:
Einreise – und Gesundheitsinformationen: Griechenland: Einreise für EU-Bürger: Gültiger Reisepass oder Personalausweis. Keine Visumspflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/griechenland/ Vorgeschriebene Impfungen: Keine. Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungenGriechenland:
Corona-Info: Wir dürfen Sie in Kenntnis setzen, dass aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie in fast allen Ländern und Zielgebieten Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen, gesetzt worden sind. Diese Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich und sind als Folge der weltweiten aktuellen Umstände leider hinzunehmen und stellen keine Schaden- bzw. Regressanspruch dar.
Information zur Mobilität: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität NICHT geeignet.
Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter das Recht die Reise kostenlos abzusagen. Bei Reisen von mehr als 6 Tage beträgt das Rücktrittsfrist 20 Tage, zwischen 2 und 6 Tagen Reisedauer hat die Absage 7 Tage vor Reisebeginn zu erfolgen und bei Tagesreisen beträgt die Absage 48 Stunden vor Reiseantritt.
Stornobedingungen: Gesonderte Stornobedingungen werden bei Buchung ausgehändigt.
Reise- und Stornoversicherung: Es wird auf die Wichtigkeit und Abschlussmöglichkeit einer Reisestorno-, Reisekranken- und Rückholversicherung bei der Buchung informiert.
Programmänderung und Irrtum vorbehalten.