Diverse Reiseveranstalter
(ohne Hitreise exklusiv)
Ähnliche Reisen
Wandern in Okzidentanien - Malerische Buchten, kilometerlange Sandstrände, schroffe Berglandschaften, abgelegene Dörfer und pulsierende Städte machen Katalonien zu einer facettenreichen Urlaubsregion. Auf wenig frequentierten Wanderwegen findet man Erholung in der Natur und Abgeschiedenheit. Dabei überrascht die Mentalität und Kultur des Landes und schließlich auch der Katalone selber. Der ausgeprägte Hang zur Selbständigkeit, zum Verwirklichen führte das Volk nicht nur zur wirtschaftlicher Stärke, sondern schließlich auch in die Welt. Große Künstler und Persönlichkeiten wie Antoni Gaudí oder auch Salvador Dalí nutzten das einzigartige Ambiente der umwerfenden Aussichten auf die Bergzüge und die typischen Steindörfer, und wir stellen fest, dass die von menschlichen Aktivitäten geprägte katalanische Landschaft zu den eigentlichen Sehenswürdigkeiten Kataloniens gehört.
Tag 1 Anreise und Begrüßungsabend: Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND–Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderwoche informiert.
Unterkunft: Costa del Garaff (Sitges)
Tag 2 Montserrat – Der verzauberte Riese: Den Beginn setzen Sie im klassischen Küstenort Sitges. Der Nobelhafen der Stadt Barcelona lässt keine Mittelmeerwünsche offen, wenn Sie mit dem Bus in Richtung Matorell ablegen. Schon von weitem leuchtet dieses wahrlich außerordentliche Gebirge mit einem der ungewöhnlichsten Bergkämme dieser Welt. Danach ist nur mehr Staunen angesagt: Oben angekommen zieht sich der Pfad vom Kloster über ein Höhental bis zum Gipfel San’t Joan. Besuch des Klosters von Montserrat und der Madonna von Katalonien. Die Sicht ist grandios, die Rückkehr über die Bahn lässt Sie diesen Tag so schnell nicht mehr vergessen.
Unterkunft: Costa del Garaff (Sitges)
Tag 3 Roca del Corb - Das Naturdenkmal in den Vorpyrenäen: Nachdem Frühstück verstauen Sie Ihre Sachen im Wanderbus und rollen gegen Norden. Im sehenswerten Ortskern von Peramola streben Sie nach einer gemütlichen Kaffee-Einkehr dem äußerst attraktiven Talkessel entgegen. Das überwältigende Panorama auf die reizvolle Gegend begleitet Sie praktisch die gesamte Tour. Nach dem Aufstieg auf etwa 900 m beginnt nach dem Durchschreiten des Grabens die Umrundung der gigantischen Felsenwände des Corb-Gipfels und dessen riesiges Gesteins-Paket, das aus dem Erd-Altertum wundersame Einblicke und Aussichten beschert. Der großartige Blick auf den Honorat lässt die Mühen rasch vergessen, an den Felsenhäusern genießen Sie diese urtümliche und anders wirkende Welt bevor Sie zurück absteigen und am Ende der Etappe Kontakt in Siedlungen pflegen, die Ihnen stolz ihre mittelalterliche Geschichte erzählen.
Unterkunft: Pyrenäen (Seu d´urgell)
Tag 4 Andorra - In einer anderen Welt: Heute bringt Sie der Tourbus in eine andere Welt. Schon wenige Kilometer nördlich des Standortes passieren Sie die Grenze und geraten in ein kaum beachtetes Land von dem aber schon jeder wohl gehört hat. Ein skurriles Miteinander verschiedener internationaler Einflüsse haben den Zwergstaat Andorra zu einem Land der Vielfältigkeit werden lassen. Als Steueroase aber auch fremdländischer Besucherschaften macht sich das Hochtal in den Pyrenäen einen Namen, umrahmt von 65 Gipfeln, an die 3000 Meter hoch. Wir Wanderer dringen nach einer kurzen Pause in Andorra la Vella (Altstadt) in das Tal von Sorteny vor. Dort erkunden Sie den altkeltischen Baustil der Bordes (Steinhäuser) und folgen dem Ruf von Andorra: Das Land will entdeckt werden. Ein Rundwanderweg über das Refugi von Sorteny auf 2000 m Seehöhe mündet in einem Botanischen Lehrpfad und bringt Sie schließlich wieder nach Serrat zurück.
Unterkunft: Pyrenäen (Seu d´urgell)
Tag 5 Der gegabelte Berg - Auf dem Picasso-Weg: Im Frühjahr 1906 reiste Pablo Picasso mit einem Freund nach Gosol. Um dorthin zu kommen, musste der Maler nach einer langen Zugfahrt noch einen unbequemen Ritt auf einem Maultier auf sich nehmen. Dennoch scheint die Reise jede Mühe wert gewesen zu sein. Die leuchtenden Farben der großartigen Berglandschaft inspirierten den Künstler und als Leitmotiv eine ganze Epoche. Im Naturpark Cadí – Moixeró beginnt Ihre heutige Streckenwanderung über den Coll´ d´es Creu von dem Sie den „Pedra-Forca“ (gegabelter Doppelberg) gut im Blick haben. Das unvergessliche Naturschauspiel endet in Gosol, wo Sie mit einem Gläschen auf die vergangenen Tage und Errungenschaften jener Zeit gedenken, in denen Maler und Freiheitskämpfer hier ihre Spuren hinterließen.
Unterkunft: Pyrenäen (Seu d´urgell)
Tag 6 Agüiestortes e Estany - Unter dem Dach Iberiens: Den Höhepunkt wollen Sie im höchsten Bergebietes Kataloniens setzen: Rund um die Dreitausender der Hochgebirgswelt genannt „Alto Pireneos“, finden Sie auf erhabenen Pfaden eine alpine Welt der Felsen, Gipfel und Gletschervermächtnisse vor und stoßen in die hochalpine Stufe vor. Schwarzkiefern und Tannenwälder säumen den Weg zwischen alpinen Wiesen und Geröllfeldern in der Heimat des legendären Bartgeiers. Sieben Bergseen in zerklüfteter Landschaft erwarten uns abschließend im Nationalpark Aigüestortes e Estany de Sant Maurici, wenn Sie in luftigen Höhen Ihrer Wanderwoche unter dem Dach Iberiens und in rustikalem Ambiente ausklingen lassen wollen und die zahlreichen Eindrücke der Woche Revue passieren lassen werden.
Unterkunft: Pyrenäen (Seu d´urgell)
Tag 7 Berga – Im Tal des Llobregat: Zum Ausklang bewegen Sie sich bereits mit dem Gepäck zurück in die Katalanischen Niederungen und überqueren dazu den Pass des Alto de Moixero. Entlang des legendären Llobregat-Flusses schlängelt sich die Strasse nahe am Pantanó de la Baélls. Von dort führt der Weg hinauf am Gebirge der „Serra de Tossals“ zu dem Sanktuarium (Heiligtum) von Queralt einer hinreißenden Einsiedelei an den Nocken und Felsen der Landschaft gelegen.
Eine bequeme Wanderung bringt Sie hinab in das Bergstädtchen Berga, wo eine Mittags-Einkehr in rustikalem Ambiente auf Sie wartet. Nach einem Stadtspaziergang ziehen Sie den Llobregat hinab bis Manresa, Ursprungsort des Ignatius von Loyola. Eine Besichtigung des Weingutes „Ollér del Más“ mit Kostprobe steht (fakultativ) auf dem Programm, bevor Sie die Niederungen der Metropole Barcelona empfangen und die ereignisreiche Woche langsam dem Ende zustrebt.
Unterkunft: Hotel in Barcelona
Tag 8 Abreise: Frühstück im Hotel und anschließend Abreise bzw. Fortsetzung des Aufenthaltes.
Programmänderung vorbehalten.
Mittelschwere Wanderung: Dauer 4 bis 5 Std. reine Gehzeit. Wanderübung und gute Kondition sind erforderlich. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind notwendig.
Schwierigkeitsgrad: 3 - Mittelschwere Wanderungen, reine Gehzeit 3-5 h
Gruppengröße: Minimum 8 Personen
Extras:
An- und Abreise bieten wir gerne in Form einer Pauschalreise an.
Sondertermine ab 6 Personen jederzeit möglich
Hinweise zur Reise:
Einreise – und Gesundheitsinformationen: Spanien: Einreise für EU-Bürger: Gültiger Reisepass oder Personalausweis. Keine Visumspflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/spanien/ Vorgeschriebene Impfungen: Keine. Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungen
Corona-Info: Wir dürfen Sie in Kenntnis setzen, dass aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie in fast allen Ländern und Zielgebieten Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen, gesetzt worden sind. Diese Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich und sind als Folge der weltweiten aktuellen Umstände leider hinzunehmen und stellen keine Schaden- bzw. Regressanspruch dar.
Information zur Mobilität: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität NICHT geeignet.
Mindestteilnehmeranzahl: 8 Personen. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter das Recht die Reise kostenlos abzusagen. Bei Reisen von mehr als 6 Tage beträgt das Rücktrittsfrist 20 Tage, zwischen 2 und 6 Tagen Reisedauer hat die Absage 7 Tage vor Reisebeginn zu erfolgen und bei Tagesreisen beträgt die Absage 48 Stunden vor Reiseantritt.
Stornobedingungen: Gesonderte Stornobedingungen werden bei Buchung ausgehändigt.
Reise- und Stornoversicherung: Es wird auf die Wichtigkeit und Abschlussmöglichkeit einer Reisestorno-, Reisekranken- und Rückholversicherung bei der Buchung informiert.
Programmänderung und Irrtum vorbehalten.