Diverse Reiseveranstalter
(ohne Hitreise exklusiv)
Ähnliche Reisen
Die Höhepunkte des Oman auf einer kompakten 7-tägigen Rundreise: Sie besuchen die traditionellen Souks von Maskat und Nizwa, bestaunen gewaltige Festungen und glanzvolle Paläste. Lassen Sie sich von der schier grenzenlosen Weite der Wüste verzaubern und entdecken Sie mit uns versteckte Bergdörfer und Wadis entlang der majestätischen Kulisse des Hajdschar-Gerbirges. Es warten geradezu magische Erlebnisse auf Sie!
Tag 1: Ankunft Maskat: Individuelle Anreise nach Muscat. Nachdem Sie die Passkontrolle passiert und Ihr Gepäck abgeholt haben, erwartet Sie in der Ankunftshalle schon Ihr Ansprechpartner. Mit ihm fahren Sie zum Hotel.
Tag 2: Maskat: Um 08.30 Uhr erwartet Sie Ihre Reiseleitung in der Lobby des Hotels. Von hier aus brechen Sie zur Besichtigung der großen, im Jahr 2001 eröffneten Sultan-Qabus-Moschee auf. Sie ist die Hauptmoschee des Oman, eines der wichtigsten Bauwerke des Landes und mit einer Gesamtfläche von 4 Hektar eine der weltweit größten Moscheen. Hinweis zur Moscheebesichtigung: Männer und Frauen dürfen die Moschee nur mit bedeckten Armen und Beinen betreten, Frauen müssen Ihren Kopf mit einem Schal bedecken. Im Anschluss fahren Sie nach Muttrah und besichtigen die Festung Muttrah Fort. Am nahegelegenen Muttra-Souk, der Sie mit einer Vielzahl von Eindrücken, Gerüchen und Düften empfängt, können Sie Ihr Geld in einer Wechselstube wechseln und sich von dem bunten Treiben auf dem Souk begeistern lassen. Die Promenade von Maskat mit ihren vielen Cafés und Restaurants lädt zum Verweilen ein und lockt mit vielfältigen traditionellen Gerichten. Auf dem Weg zurück in die Altstadt von Maskat legen Sie einen Fotostopp am Palast von Al Alam ein, dem offiziellen Palast Seiner Majestät Sultan Haitham ibn Tariq Taymur as-Said, der von den beiden portugiesischen Forts aus dem 16. Jh. – Jalali und Mirani – flankiert wird. Durch die Altstadt von Maskat geht es weiter zum Museum von Bait al Zubair, das Ihnen einen ersten Einblick in die Kunst und Kultur des Oman bietet. Anschließend besuchen Sie Omans Nationalmuseum. Gegen Abend unternehmen Sie eine Panoramafahrt entlang des Fischerdorfes Sidad, der Marina Rowdha (Hafen), der Majlis Maskat (Parlamentsgebäude), dem Al Bustan Palace Hotel und noch weiteren ausgewählten Sehenswürdigkeiten.
Tag 3: Maskat - Sur - Wahiba: Die heutige Fahrt in Richtung Süden führt über die Kleinstadt Quriyat, die zauberhafte Doline von Bimah, Fins Beach und Wadi Shab (alternativ: Wadi Tiwi) in die Seefahrerstadt Sur – hier besuchen Sie eine Werft. Die traditionellen Handelsschiffe, die sog. Dhaus, werden dort wie vor einigen Jahrhunderten ausschließlich aus Holz gefertigt. Weiter geht es nach Wahiba Sands. Am Rande der Wüste steigen Sie in ein allradbetriebenes Fahrzeug um – auf geht’s zum Wüstencamp! Kurz vor Sonnenuntergang erreichen Sie das Camp – es bleibt Zeit genug, um unter dem Wüstenhimmel zu träumen.
Tag 4: Halbtagesausflug Wadi Bani Khalid: Eine morgendliche Fahrt mit den Allrad-Fahrzeugen führt Sie zunächst zu einer Beduinenfamilie. Die Mitglieder zeigen ihr traditionelles Zuhause und gewähren Ihnen Einblicke in ihr alltägliches Leben. Weiter geht es in die reizvolle Gegend des Wadi Bani Khalid. Es erwartet Sie eine paradiesische Kulisse und das erfrischende Wasser der Süßwasser-Pools – wo wäre ein Bad angenehmer? Nach Rückkehr ins Camp haben Sie Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre der Wüste auf sich wirken zu lassen. Am Abend wollen wir nochmals zusammenkommen, um gemeinsam einen zauberhaften Sonnenuntergang über den Dünen zu genießen und den Tag gediegen ausklingen zu lassen.
Tag 5: Wahiba Sands - Ibra - Jibreen - Nizwa: Morgens verlassen Sie die Wüste von Wahiba. Weiter geht es per Minibus in Richtung Nizwa. Auf dem Weg ein Besuch des bunten Frauenmarktes von Ibra, auf dem Beduinenfrauen ihre Waren anbieten. Sie haben die Möglichkeit in das Markttreiben einzutauchen, bevor es zum Jibreen Castle weiter geht. Der Weg führt nun in das Hadjar-Gebirge zum Wohnschloss von Jabrin, eine der vielleicht schönsten Anlagen des Omans aus dem späten 17. Jahrhundert. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 1984 vermittelt der Blick in die prunkvollen Räume und auf die herrlichen Deckenmalereien eine Anmutung des damaligen Hoflebens. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Oasenstadt Nizwa.
Tag 6: Nizwa - Al Hamra - Jebel Shams - Nizwa: Nizwa zählt mit ihren historischen Gebäuden und der eindrucksvollen Festung als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Oman. Sie besuchen die Festung mit ihrem im 17. Jahrhundert von Imam Sultan Bin Saif Al Ya‘aruba erbauten Rundturm. Im Anschluss spazieren Sie durch den alten Ortskern von Al Hamra, das für seine mehrstöckigen Lehmhäuser bekannt ist und gewinnen im Bait Al Safah-Museum einen Eindruck vom Leben der Omanis vor ca. 400 Jahren. Im Geländewagen geht es weiter in Richtung Jebel Shams. Auf dem Weg besuchen Sie das Bergdorf Misfat-al-Ibriyeen, dessen Häuser am Felshang zu kleben scheinen. Auf einem kurzen Spaziergang durch das Dorf lernen Sie auch das Bewässerungssystem „Falaj“ (UNESCO-Weltkulturerbe) kennen, mit dem die Terrassenfelder mit dem kostbaren Nass versorgt werden. Bald erreichen Sie das Plateau des Jebel Shams (2.000 m). Auf einem Spaziergang können Sie spektakuläre Ausblicke in die rund 1.000 m tiefer gelegene Schlucht genießen, den „Grand Canyon des Oman“. Mittagessen in einem Resort vor dieser fantastischen Bergkulisse. Nachmittags Rückfahrt nach Nizwa.
Tag 7: Nizwa - Maskat- Abreise: Heute heißt es früh aufstehen, denn Sie sollten auf keinen Fall einen Besuch des traditionellen Viehmarktes im Souk von Nizwa verpassen. Auf der Rückfahrt in Richtung Maskat legen Sie einen kurzen Halt an der Festung von Birkat Al Mauz ein. Nach der Ankunft in Maskat haben Sie die Gelegenheit sich vor der Heimreise in Tageszimmern des Hotels auszuruhen, zu duschen oder den Hotelpool zu nutzen. Die Gruppe trifft sich zum gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen arabischen Restaurant. Danach heißt es Abschied nehmen von der farbenfroh beleuchteten Stadt wie aus 1001 Nacht. Sie werden zum Flughafen von Maskat gefahren.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelliste (Änderungen vorbehalten):
*Royal Tulip Hotel in Maskat
*Arabian Oryx Camp in Wahiba Sands
*Hotel Al Diyar in Nizwa
Ihre inkludierten Ausflüge:
*Stadtbesichtigung Maskat
*Besuch der Sultan-Qabus-Moschee
*Besuch des Muttrah Fort
*Besuch des Muttrah Souk
*Fotostopp am Palast Al Alam
*Besuch des Museums von Bait al Zubair
*Besuch des Nationalmuseums in Maskat
*Panoramafahrt rund um Maskat
*Besuch der Stadt Sur mit Besichtigung einer Dhau-Werft
*Fahrt ins Wüstencamp mit einem Allrad-Fahrzeug
*Besuch einer Beduinenfamilie
*Besuch des Frauenmarktes von Ibra
*Besuch des Jibreen Castle
*Stadtbesichtigung der Oasenstadt Nizwa
*Besuch des Bergdorfes Misfat-al-Ibriyeen
*Fahrt auf den Jebel Shams
*Besuch des Viehmarktes im Souk von Nizwa
*Besuch der Festung von Birkat Al Mauz
Hinweise zur Reise:
Einreise – und Gesundheitsinformationen:
Oman: Einreise für EU-Bürger: Gültiger Reisepass. Keine Visumspflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/oman/ Vorgeschriebene Impfungen: Keine. Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungen
Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen. Höchstteilnhemerazahl: 16 Personen.
Eingeschränkte Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
Allgemeine Hinweise:
Reiseveranstalter: Hitreise GmbH, A-9073 Viktring, abgesicherter österreichischer Reiseveranstalter, GisaNr. 11039938 (www.gisa.gv.at). Absicherung gemäß Pauschalreiserichtlinie durch Bankgarantie Austria Anadi Bank AG, Klagenfurt. Insolvenzabwickler: Europäische Reiseversicherung AG, Wien.
Reisebedingungen: Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters „Hitreise GmbH“ (www.hitreise.at/agb). Umbuchungs- und Stornogebühren siehe Punkt 15 Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung einer Entschädigungspauschale.
Reise- und Stornoversicherung: Es wird auf die Wichtigkeit und Abschlussmöglichkeit einer Reisestorno-, Reisekranken- und Rückholversicherung bei der Buchung informiert.
Programmänderung und Irrtum vorbehalten.