Diverse Reiseveranstalter
(ohne Hitreise exklusiv)
Ähnliche Reisen
Freuen Sie sich auf zwei der faszinierendsten Länder Ostasiens und das reizvolle Nebeneinander von uralten Traditionen und hochmodernem Lebensstil. Südkorea – das „Land der Morgenstille.“ In Japan liegen Tradition und Moderne dicht beieinander. Alle Reisetermine liegen in den schönsten Jahreszeiten – erleben Sie die prachtvolle Kirschblüte in Japan, den zauberhaften Frühling oder die farbenfrohen Herbstlandschaften Südkoreas.
Tag 1: Anreise: Flug mit Emirates nach Seoul
Tag 2: Ankunft in Seoul: Ankunft in Seoul und Bustransfer zu Ihrem Hotel in der südkoreanischen Hauptstadt. Nutzen Sie die ersten Stunden, um Südkoreas größte Metropole und Hauptstadt für sich zu entdecken und lassen Sie sich begeistern.
Tag 3: Seoul: Entdecken Sie Seoul auf eigene Faust oder Sie nehmen am fakultativen Tagesprogramm in Seoul teil.
Tag 4: Seoul – Suwon – Songnisan – Gyeongju: Als erstes Ziel bringt Sie die heutige Busreise in die Stadt Suwon mit der Palast-Festung Hwaseong. Das imposante UNESCO-Kulturerbe wurde 1796 von König Jeongjo als gewaltige Verteidigungsanlage erbaut. Umringt von einer 6 km langen Mauer diente die Burg nicht nur als militärische Anlage, sondern auch als politisches und kommerzielles Zentrum in Südkorea. Ein natürliches Highlight erleben Sie anschließend im Songnisan Nationalpark - eines der schönsten Naturgebiete Südkoreas. Auf dem Berg Songnisan besuchen Sie den Tempel Beopjusa, in dem Sie mit Cheongdongmireukbul eine der größten Buddha-Statue Koreas bestaunen, die mit 32 Metern in die Höhe ragt. Den Abend verbringen Sie in der ehemaligen Hauptstadt Gyeongju.
Tag 5: Gyeongju: Gyeongju gleicht einem Freilichtmuseum und hat sich zu Koreas bedeutendsten kulturellen Zentrum entwickelt. Am Nachmittag besuchen Sie die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe), Wallfahrtsort für gläubige Buddhisten aus aller Welt und berühmt für den weißen Granit-Buddha, der, umgeben von Wächterfiguren, aufs Meer schaut. Ebenfalls aus der Silla-Epoche stammt der Bulguksa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), eine imposante buddhistische Klosteranlage mit glanzvollen Kunstschätzen. Im weitläufigen Tumuli-Park finden sich imposante Königsgräber, am Anapji-Teich erholte sich einst die königliche Familie. Der Teich wurde inmitten einer ehemaligen Palastanlage nach den Gesichtspunkten der Ästhetik des Taoismus angelegt. Danach setzen Sie Ihre Reise durch das Silla-Reich im Nationalmuseum von Gyeongju fort.
Tag 6: Gyeongju – Busan: Nächste und letzte Station in Südkorea ist die Hafenstadt Busan. Sie besuchen den Haedong Yonggungsa-Tempel am Meer und am Nachmittag den Yongdusan-Park und genießen die Aussicht auf die herrlich gelegene Stadt vom 120m hohen Aussichtsturm. Faszinierender Abschluss ist der riesige Jagalchi-Fischmarkt, dessen vielfältiges Angebot Sie bei einem Bummel kennenlernen werden. Die letzte Station für heute ist das Kulturdorf Gamcheon, bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren.
Tag 7: Busan – Seoul – Flug nach Japan – Kyoto: Per Expresszug fahren Sie heute nach Seoul zurück (ca. 3 Std.). Vom artistisch gestalteten Dongdaemun Design Plaza mit seinen vielfältigen Geschäften spazieren Sie über den Cheonggyecheon Fluss, der sich wie eine grüne Oase durch die Metropole Seoul schlängelt. An deren Ende erwartet Sie der Seoul Plaza, der direkt an den Deoksugung Palast angrenzt. Diese ehemalige Villa des koreanischen Prinzen wurde nach 1598 zu einem provisorischen Palast für die Königsfamilie umfunktioniert und bildet heute einen der fünf großen Paläste Südkoreas. Ihre Reise in Korea schließen Sie mit einem Besuch der Außenanlagen der Gedenkstätte für den Korea- Krieg (War Memorial of Korea) ab. Flug am späten Nachmittag oder frühen Abend von Seoul nach Japan zur Flughafeninsel Osaka/Kansai. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und direkte Busfahrt zu Ihrem Hotel in Kyoto.
Tag 8: Kyoto: Die ehemalige Kaiserstadt ist mit ihrer Fülle an Kulturgütern ein Glanzlicht Ihrer Reise, mit einem einzigartigen kulturellen Erbe. Die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie heute in ihren Bann ziehen und begeistern. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem kunstvoll kargem Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags geht es mit Ihrem Reisebus zum Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel.
Tag 9: Kyoto – Nara – Takayama: Den Tag starten Sie heute mit einer Busfahrt nach Nara. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie spazieren durch den Nara-Park und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Sika Hirsche beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Sie wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Danach bringt Sie Ihr Reisebus nach Takayama, wo Ihnen noch Zeit für einen ersten Bummel bleibt.
Tag 10: Takayama – Matsumoto – Fuji-Hakone Region: In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen angeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung und ein anschließender kurzer Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur. Weiter geht es per Bus entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto zur Besichtigung einer der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im späten 16. Jahrhundert errichtet. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Region Fuji und Ihren Übernachtungsort. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit, den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden.
Tag 11: Fuji-Hakone Region – Tokyo: In der Region Fuji bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san, dem wohl berühmtesten Symbol Japans. Der wunderschön geformte, 3.776 m hohe Vulkankegel wurde aufgrund seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Am Nachmittag werfen Sie vom höchsten Rathaus in Japan einen Rundum-Blick auf das endlose Häusermeer Tokyos. Anschließend entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust, Ihr Reiseleiter hat zahlreiche Tipps für Sie.
Tag 12: Optional: Tokyo – Nikko – Tokyo: Heute können Sie weiterhin auf eigene Faust Tokyos bunte Städtelandschaft erkunden oder Sie schließen sich unserem Ausflug an.
Heute Abend blicken Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen auf Ihre Zeit in Asien zurück (im Preis inklusive).
Tag 13: Tokyo – Abreise: Als fulminanten Abschluss Ihrer Japan Reise erleben Sie die sinnlichen Kontraste der japanischen Hauptstadt.
Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Bei einem Spaziergang durch Harajuku und auf dem Boulevard Omotesando schlendern Sie vorbei an schrillen Läden und edlen Boutiquen. Oder gönnen Sie sich einen letzten Kaffee im noblen Omotesando Hills vom japanischen Stararchitekten Tadao Ando. Einen besonderen Ausblick auf die Metropole bietet Ihnen im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des japanischen Stararchitekten Kenzo Tange. Der Abschluss Ihrer Reise ist der historische Stadtteil Asakusa. Neben einem tollen Fotomotiv auf den 634 Meter hohen Tokyo Skytree bietet das Viertel eine bunte Mischung aus Geschäften und dem ältesten Pilgertempel Tokios. Mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel oder kaufen Sie Ihre letzten Souvenirs in der belebten Ladenstraße Nakamise-dori, eingerahmt von riesigen Papierlaternen, die am “Donnertor” aufgehängt sind. Am frühen Abend Bustransfer zum Flughafen Tokio Narita.
Programmänderung vorbehalten!
Hotelliste (vorbehaltliche Änderungen):
*Four Points by Sheraton Josun Myeongdong in Seoul
*Commodore Hotel Gyeongju in Gyeongju
*Solaria Nishitetsu Hotel Busan in Busan
*Keio Prelia Hotel Kyoto Karasuma Gojo in Kyoto
*Spa Hotel Alpina Hida Takayama in Takayama
*The Noborisaka in Fuji-Hakone
*Tokyo Bay Ariake Washington Hotel in Tokyo
Ihre inkludierten Ausflüge:
Zubuchbare Ausflüge:
Ausflugspaket „Seoul entdecken“: 99 €
Ausflugspaket „Seoul entdecken“ (Tag 3): Erkunden Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten von Seoul, von historischen Palästen bis zu modernen Vierteln, und lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Willkommensdinner ausklingen.
Ausflug Nikko: 138 €
Ausflugspaket „Nikko“ : Erleben Sie das UNESCO-Weltkulturerbe in Nikko mit dem Taiyuin- und Toshogu-Schrein, umgeben von einer malerischen Landschaft und kunstvollen Holzschnitzereien, sowie dem Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. (Mindestteilnehmerzahl 10 Personen)
Hinweise zur Reise:
Einreise – und Gesundheitsinformationen: Japan: Einreise für EU-Bürger: Gültiger Reisepass. Keine Visumspflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/japan
Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungen
Einreise – und Gesundheitsinformationen: Korea: Einreise für EU-Bürger: Gültiger Reisepass Keine Visumspflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/korea-dem-vr
Vorgeschriebene Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungen
Die angeführten Einreiseinformationen sind für österreichische Staatsbürger gültig. Personen anderer Nationalität sind dazu angehalten sich rechtzeitig bei der zuständigen Botschaft über die geltenden Einreisebestimmungen zu informieren.
Information zur Mobilität: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität NICHT geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter das Recht die Reise kostenlos abzusagen. Bei Reisen von mehr als 6 Tage beträgt die Rücktrittsfrist 14 Tage, zwischen 2 und 6 Tagen Reisedauer hat die Absage 7 Tage vor Reisebeginn zu erfolgen und bei Tagesreisen beträgt die Absage 48 Stunden vor Reiseantritt.
Allgemeine Hinweise:
Reiseveranstalter: Hitreise GmbH, A-9073 Viktring, abgesicherter österreichischer Reiseveranstalter, GisaNr. 11039938 (www.gisa.gv.at). Absicherung gemäß Pauschalreiserichtlinie durch Bankgarantie Austria Anadi Bank AG, Klagenfurt. Insolvenzabwickler: Europäische Reiseversicherung AG, Wien.
Reisebedingungen: Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters „Hitreise GmbH“ (www.hitreise.at/agb). Umbuchungs- und Stornogebühren siehe Punkt 15 Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung einer Entschädigungspauschale.
Reise- und Stornoversicherung: Es wird auf die Wichtigkeit und Abschlussmöglichkeit einer Reisestorno-, Reisekranken- und Rückholversicherung bei der Buchung informiert. www.hitreise.at/reiseservice/reiseversicherung
Programmänderung und Irrtum vorbehalten.