Diverse Reiseveranstalter
(ohne Hitreise exklusiv)
Ähnliche Reisen
Genießen Sie mit dieser Reise die Adventstimmung in der lettischen Hauptstadt Riga und den weihnachtlichen Zauber in Finnland. Während der Tour lernen Sie charmante Städte wie Porvoo, Jväskylä oder Oulu im weihnachtlichen Glanz kennen. Sie können die einzigartige Erfahrung machen, mit einem Eisbrecher zu fahren und das „ice floating“ zu erleben. Eine kleine Zeitreise in der Zwillingsstadt Happaranda-Tornio ist ebenfalls eine spannende Erfahrung. In Finnland darf der Besuch im Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi natürlich nicht fehlen. Helsinki hat viele Sehenswürdigkeiten, doch besonders ist die Temppeliaukio-Kirche, die in einen Granitfelsen hineingehauen wurde. Die Besuche der unterschiedlichen Weihnachtsmärkte mit seinen Spezialitäten runden die Reise ab.
Tag 1 Wien – Riga: Flug von Wien nach Riga. Nach der Ankunft widmen wir uns der lettischen Hauptstadt. Die Architektur von Riga ist sehr abwechslungsreich: Die 800 Jahre alten gotischen Kirchen, die von den Gründern der Stadt erbaut wurden, die mittelalterlichen Bauwerke in der Altstadt, das exquisite Erbe des Jugendstils und der Holzbauten verbinden sich perfekt mit dem modernen Stadtbild. Anschließend haben wir die Möglichkeit, einen Weihnachtsmarkt in Riga zu besuchen. Bekannt ist zum Beispiel der Adventmarkt am Domplatz oder am Livu-Platz.(A)
Tag 2 Riga – Helsinki – Porvoo – Jyväskylä: Früh am Morgen fahren wir zum Flughafen und fliegen von Riga nach Helsinki. Von der finnischen Hauptstadt aus starten wir unsere Route nordwärts nach Porvoo, die zweitälteste Stadt in Finnland. Sie ist bekannt für ihre Holzstadt, charmanten Cafés, verwinkelten Gassen und ockerfarbenen bzw. roten Lagerhäuser am Fluss. Während dieser Jahreszeit hat Porvoo ein wunderschönes weihnachtliches Flair. Die Altstadt mit ihren farbenfrohen Gassen, der Kirche und der besinnlichen Weihnachtsdekoration verströmt eine traditionelle Weihnachtsstimmung. Wir fahren weiter Richtung Wintersportort Lathi, wo wir die bekannten Skisprungschanzen sehen. Unser Tagesziel ist die Kulturstadt in der Natur der Seeplatte – Jyväskylä. Sie ist auch als Universitätsstadt bekannt, da fast ein Drittel der Bevölkerung Studierende sind. Die Architektur der Gebäude wurde stark vom Stil des Architekten, Stadtplaner und Möbeldesigner Alva Aalto beeinflusst, er zählt zu den berühmtesten finnischen Architekten. Den Tag lassen wir bei einem der Weihnachtsmärkte der Stadt ausklingen. (F/A)
Tag 3 Jyväskylä – Kuopio – Oulu: Unser heutiges Tagesziel ist Oulu. Auf unserem Weg machen wir einen Zwischenstopp in Kuopio. Die Stadt liegt malerisch am See Kallavesi und besteht aus einigen Inseln. Wir besichtigen eines der Highlights der Stadt, und zwar den Puijo-Turm (E). Von dem 75 Meter hohen Turm haben wir eine atemberaubende Aussicht über die zugefrorene Seenlandschaft und verschneiten Wälder Finnlands. Am Nachmittag erreichen wir die Europäische Kulturhauptstadt 2026 Oulu. Sie ist auch die nördlichste Großstadt der Europäischen Union und zweitgrößte Universitätsstadt des Landes. Wir können nun die finnische Weihnachtsstimmung bei einem der Weihnachtsmärkte der Stadt genießen. (F/A)
Tag 4 Oulu – Kemi: fakultativer Ausflug Fahrt mit dem Eisbrecher: Heute steht ein spannender Tag am Programm. Wir machen uns auf den Weg Richtung Kemi. Kurz bevor wir die Stadt erreichen, halten wir bei einer Rentierfarm in Maksniemi (E). Dort können wir die Tiere aus der Nähe betrachten und mit Glück streicheln und füttern. Um die Mittagszeit erreichen wir Kemi. Wir können nun am fakultativen Ausflug „Fahrt mit dem Eisbrecher“ teilnehmen. Wir sind mit dem mächtigen Eisbrecher Arktis entlang des Bottnischen Meerbusens unterwegs. Bei einem Halt haben wir die einmalige Möglichkeit, am Eis spazieren zu gehen. Ein unvergessliches Erlebnis ist das sogenannte „ice floating“ (Eisschwimmen). (Die nötige Kleidung wird von der Reederei zur Verfügung gestellt.) Nach der circa dreistündigen Fahrt bekommen wir ein Diplom überreicht. Als Alternative zu diesem Ausflug besichtigen wir die Zwillingsstadt Happaranda-Tornio. Sie wurde als eine Stadt gegründet, doch der Krieg trennte sie. Happaranda liegt bereits in Schweden und Tornio in Finnland. Da es eine Zeitverschiebung von 1 Stunde gibt, haben wir die Möglichkeit, eine „Zeitreise“ zu machen. Wir werden beide Teile erkunden und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede betrachten. Am Nachmittag treffen wir alle wieder zusammen und besichtigen die „SnowExperience365“ (E). Dies beinhaltet eine Ausstellungsfläche, wo wir unterschiedliche Eis- und Schneeskulpturen sehen, auf schneebedeckten Wegen spazieren und eventuell an der Eisbar Platz nehmen können. (Hinweis: die Ausstellungen und Möglichkeiten können variieren.(F/A)
Tag 5 Kemi – Rovaniemi: Wir verlassen nach dem Frühstück den Bottnischen Meerbusen und fahren nach Rovaniemi. Wir machen Halt im Weihnachtsmanndorf und wer möchte, kann den Weihnachtsmann besuchen. Hier können wir ganzjährig in die Weihnachtswelt eintauchen, Weihnachtsdekoration und vieles mehr bestaunen. Anschließend besuchen wir das Arktikum in Rovaniemi. (E) Das Arktikum beherbergt das Arktische Zentrum der Universität Lappland und das Regionalmuseum Lappland. Auf beiden Seiten der ikonischen Glasröhre des Arktikums bieten die beiden Institutionen Ausstellungserlebnisse, die informieren und Ideen und Diskussionen anregen. Vor Ort gibt es mehrere Dauerausstellungen und ein paar temporäre Ausstellungen, die sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigen. Abends genießen wir ein traditionelles Abendessen in einem finnischen Restaurant. Anschließend steht ein weiterer Höhepunkt am Programm. Wir fahren mit dem berühmten und originalen Santa-Claus-Express von der Heimat des Weihnachtsmannes in die finnische Hauptstadt. Der Santa-Claus-Express begrüßt uns schon mit netten weihnachtlichen Motiven auf den einzelnen Zugwaggons. Wir können nun entspannt in unserem Zugabteil die verschneite finnische Landschaft genießen und haben an Bord den speziellen Zauber des Santa-Claus. (F/A)
Tag 6 Helsinki – Wien: Am Morgen kommen wir mit dem Santa-Claus-Express in der finnischen Hauptstadt an. Wir unternehmen eine orientierende Stadtrundfahrt und sehen die Highlights von Helsinki. Wir statten unter anderem dem berühmten Sibelius-Denkmal und der Domkirche am Senatsplatz, die als Wahrzeichen der Stadt gilt, einen Besuch ab. Einer der Höhepunkte ist die Besichtigung der Temppeliaukio-Kirche (E). Die Kirche wurde in einen Granitfelsen hineingebaut, allerdings kommt durch das Kupferdach mit 180 Fenstern Tageslicht in den Innenraum. Die Kirche ist bis zur Kuppelspitze 13 m hoch, die Kirchenwände sind 5-8 m hoch und bestehen aus unbehauenem Felsen. Die gemeinsame Besichtigung endet beim zentralen Hotel in Helsinki (Termin 01 12 25 - 07 12 25) (F). Nach der Besichtigung sagen wir der finnischen Hauptstadt und der bereisten Region „Leb‘ wohl“ und treten den Heimflug nach Wien an.
Tag 7 Helsinki - Wien (Termin: 01 12 25 - 07 12 25): Nach dem Frühstück haben wir noch die Möglichkeit individuell Zeit in Helsinki zu verbringen und die finnische Hauptstadt zu genießen. Um die Mittagszeit sagen wir Helsinki „Leb‘ wohl“ und treten den Heimflug nach Wien an. (F)
Programm- und Routenänderungen jederzeit möglich!!
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 28 Personen
WICHTIGER HINWEIS:
Kleingruppenzuschlag* € 129,-/Person
*kommt bei Unterschreitung der Mindestteilnahmeranzahl & Durchführbarkeit als Kleingruppe zum Arrangementpreis hinzu. (Wir bitten um Verständnis, dass der Kleingruppenzuschlag nicht zu einem kostenlosen Rücktritt von der Reise berechtigt)
Nicht inkludierte Leistungen:
Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Fahrt mit dem Eisbrecher € 280 (3 Stunden Fahrt inkl. „Eisschwimmen – ice floating“, Spaziergang am Eis und Diplom)
Extra:
Privattransfer zum Flughafen ab/bis Wohnadresse gegen Aufpreis zubuchbar
3* Hotel Hullu Poro („Verrücktes Rentier“)
Lage: Das gemütliche Resorthotel befindet sich direkt im Ort Levi und ist der ideale Ausgangspunkt für ein winterliches Abenteuer in Lappland. Der Flughafen Kittilä ist 15 Kilometer entfernt.
Ausstattung: Die insgesamt 15 Restaurants des Hotels sind teilweise über Levi verstreut und bieten vom romantischen Abendessen bis zum einfachen Take Away eine breite Palette an kulinarischen Leckerbissen. Zwei Sauna-Abteilungen mit finnischen Saunen, Whirlpool und Kaltwasser-Pool stehen jeden Abend kostenlos zur Verfügung, der Fitnessraum täglich von 08.00 – 21.00 Uhr. Kostenloses WLAN. Kosmetik- und Schönheitssalon, Frisör, Solarium und Massage gegen Aufpreis.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, Halbpension Abendessen im Restaurant Taivas.
3*+Levi Spa Hotel
Lage: Im Zentrum von Levi, am Fuße des Levi-Berges liegt dieses familienfreundliche Sporthotel. Der Flughafen Kittilä ist 15 km entfernt.
Ausstattung: Über mehrere Gebäude verteilt, bietet das im typisch lappländischen Blockhausstil errichtete Hotel, zwei Restaurants, eine Pizzeria, ein Fast Food Restaurant sowie eine Karaokebar. Die Water World verfügt über 17 Außen- und Innenpools, unterschiedliche Saunen, Whirlpools, eine Rutsche und Kinderbecken und ist für Hotelgäste kostenlos nutzbar. Gegen Gebühr gibt es ein breites Angebot an Spa-Anwendungen, Massagen, eine Sporthalle und eine Bowlingarena. Kostenloses WLAN.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, Halbpension Abendessen im Restaurant.
4* Panorama Hotel
Lage: Das moderne 4-Sterne Hotel liegt an der Skipiste direkt oberhalb des Ortes Levi und bietet einen Panoramablick auf die umliegenden Hügel und die Ebene Lapplands. Das Hotel ist über eine Straße oder mit der Gondelbahn (täglich von 09.30 – 21.00 Uhr, Wochenticket von Samstag – Freitag inkludiert) erreichbar. Der Flughafen Kittilä ist 15 Kilometer entfernt.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über eine Panoramasauna im 7. Stock des Hotels, eine Panorama Lounge mit offenem Kamin im Erdgeschoß sowie über kostenfreies WLAN in den Zimmern. Das familienfreundliche Buffetrestaurant Panorama befindet sich im ersten und zweiten Stock und bietet einmaligen Ausblicke.
Verpflegung: Frühstücksbuffet im Restaurant Panorama.
4*+ Design Hotel Levi
Lage: Das neu errichtete Design Hotel ist Teil des Levi Hotel Spa und liegt im Herzen des Wintersportortes. Der Flughafen Kittilä ist 15 km entfernt.
Ausstattung: Im Design Hotel Levi wurden moderne, sowie traditionell lappländische Designelemente kombiniert. Die Ausstattung ist geprägt von grauen Kiefern aus Lappland, Rentieren, Natursteinen, Holz, Schiefer und Kupfer. Das Frühstück mit lappländischen und finnischen Spezialitäten wird im Restaurant Kekäle serviert. Die Spa Water World mit 17 Außen- und Innenpools, unterschiedliche Saunen, Whirlpools ist über den Außenbereich erreichbar und kann kostenlos benutzt werden. Gegen Gebühr gibt es ein breites Angebot an Spa-Anwendungen und Massagen.
Verpflegung: Frühstücksbuffet im Restaurant Kekäle.
Hinweise zur Reise:
Einreise – und Gesundheitsinformationen: Finnland: Einreise für EU-Bürger: Gültiger Reisepass oder Personalausweis. Keine Visumspflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/finnland
Vorgeschriebene Impfungen: Keine. Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungen
Lettland: Gültiger Reisepass oder Personalausweis. Keine Visumpflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/lettland/
Vorgeschriebene Impfungen: Keine. Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungen
Information zur Mobilität: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität NICHT geeignet.
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter das Recht die Reise kostenlos abzusagen. Bei Reisen von mehr als 6 Tage beträgt die Rücktrittsfrist 14 Tage, zwischen 2 und 6 Tagen Reisedauer hat die Absage 7 Tage vor Reisebeginn zu erfolgen und bei Tagesreisen beträgt die Absage 48 Stunden vor Reiseantritt.
Zusatzinfo für Flugreisen: Alle angegebenen Flüge sind in der Economy Class gebucht. Die angeführten Flugzeiten sind Richtzeiten, die sich z.B. bedingt durch Start- und Landegenehmigungen der Fluglinien und Flughäfen ändern können. Gültigkeit haben ausschließlich die im Flugticket gedruckten Flugzeiten. Bei angekündigten Flugzeitenänderungen besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Bitte achten Sie jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften und die Richtlinien für das inkludierte Gepäcksstück und das Handgepäck.
Kleingruppenzuschlag: Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Mindestteilnehmerzahl einer Reise nicht erreicht wird. In einem solchen Fall möchten wir Ihnen trotzdem ein schönes Reiseerlebnis ermöglichen und verrechnen daher einen Kleingruppenzuschlag in maximaler Höhe von 8% vom Reisepreis hinzu. Wir bitten um Verständnis, dass der Kleingruppenzuschlag nicht zu einem kostenlosen Rücktritt von der Reise berechtigt (siehe ARB Punkt 11.4.).
HITREISE-Reisebegleitung: Sollte im Leistungspaket eine HITREISE-Reisebegleitung angeführt sein, so gilt diese Leistung ab einer Teilnehmeranzahl von 30 Personen. Grundsätzlich ist die Betreuung für den gesamten Reisezeitraum gegeben. In bestimmten Fällen kann es aber vorkommen, dass die Betreuung nur auf die Fahrt bzw. die Abfertigung der Passagiere am Abreisetag sich beschränkt. Bei Busreisen kann die Betreuung auch durch den Busfahrer erfolgen.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre: Müssen sich immer in Begleitung einer erwachsenen Person befinden. Ist die Person nicht der Erziehungsberechtigte, wird eine Einverständniserklärung eben dieser benötigt. Alleinreisende Kinder und Jugendliche werden aus Sicherheitsgründen nicht befördert. Jugendliche von 16 bis 18 Jahre dürfen die Reise mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten auch alleine antreten.
Allgemeine Hinweise:
Reiseveranstalter: GSW Touristik AG, Kanonengasse 25, CH-4410 Liestal.
Reisebedingungen: Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters „GSW Touristik AG“ www.gta.at/geschaeftsbedingungen/. Umbuchungs- und Stornogebühren siehe Punkt 15 Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung einer Entschädigungspauschale.
Reise- und Stornoversicherung: Es wird auf die Wichtigkeit und Abschlussmöglichkeit einer Reisestorno-, Reisekranken- und Rückholversicherung bei der Buchung informiert. www.hitreise.at/reiseservice/reiseversicherung
Programmänderung und Irrtum vorbehalten.