Ihre Auswahl
Reise suchen
 
 
von 59 bis 4850

Ähnliche Reisen

SLOWENIEN - Rimske Terme - Entspannen wie die Römer

Im hübschen Tal der Savinja, umgeben von üppigen Wäldern, befindet sich der seit ...
4 Tage ab 459,00 €

KROATIEN - Rovinj - 4* Hotel Eden - Wellness trifft Meer

Nur 1,5 km vom Zentrum der bekannten, istrischen Küstenstadt Rovinj entfernt findet man in ...
4 Tage ab 279,00 €

THAILAND- Rundreise Thailands schönste Seiten

Das ferne Königreich Thailand erwartet Sie zu einer spannenden Rundreise. Entdecken Sie ...
9 Tage ab 1349,00 €
Bangkok

PERU - Lima - Rundreise Kulturschätze der Anden

Sie wollten schon immer eine Rundreise machen und interessieren sich für Peru? Auf unserer ...
13 Tage ab 3290,00 €
Lima

ÖSTERREICH - Stegersbach - Premium-Wellness im Burgenland

Willkommen im 5* Falkensteiner Balance Resort  - Adults-Only ...
5 Tage ab 899,00 €

ÖSTERREICH - Wien - Tagesfahrt Musical "Das Phantom der Oper"

Das Phantom der Oper - Die Inszenierung beeindruckt mit vielen spektakulären ...
1 Tag ab 129,00 €

ITALIEN - Ischia - Italienisches Flair trifft Wellness

Die "grüne Insel" ist wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt und dem milden Klimas schon seit ...
8 Tage ab 995,00 €

SCHWEIZ - Zug um Zug durch die Schweiz

Die Schweiz bietet einige der schönsten Bahnstrecken der Welt, die durch beeindruckende ...
5 Tage ab 895,00 €

MAROKKO - Marrakesch - Semesterferien

Marrakesch ist eine lebendige und historische Stadt im Westen Marokkos, bekannt für ihre ...
6 Tage ab 995,00 €
Flug & Hotel
Weiter

Diverse Reiseveranstalter

(ohne Hitreise exklusiv)

Hotel only
Weiter

Diverse Reiseveranstalter

(ohne Hitreise exklusiv)

Schiffs-Reisen
Weiter

Diverse Redereien

(ohne Hitreise exklusiv)

Wunschreise
Weiter

anfragen

 

GRIECHENLAND- Rundreise - Höhepunkte Griechenlands - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
3 Termine
26.04.2025 - 04.05.2025
Preis:
ab 1998,00 € p.P.

Griechenland ist als Wiege Europas bekannt und fasziniert seine Besucher durch eine Vielzahl an antiken, geschichtsträchtigen Bauten und Ausgrabungsstätten sowie durch Kunst und Kultur. Erleben Sie neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten ebenfalls die abwechslungsreiche Landschaft Griechenlands. Diese besticht nicht nur durch wunderschöne Sandstrände und das türkisblaue Meer, sondern auch durch eindrucksvolle Gebirgsformationen.

Tag 1: Individuelle Anreise nach Athen: Individuelle Anreise nach Athen ins Hotel und Abendessen im Hotel.

 Tag 2: Athen – Piräus – Kalambaka: Athen gilt als Geburtsstätte abendländischer Kunst und Kultur. Der als Symbol des ruhmreichen antiken Athens erbaute Parthenon ist bis heute das Wahrzeichen der Stadt. Die Arbeiten an diesem Tempel begannen 447 v. Chr., nach neun Jahren Bauzeit konnte die Gold-Elfenbein-Statue der Athena im Zentrum des Heiligtums aufgestellt werden. Über die Jahrhunderte wurde der Parthenon als Tempel, Kirche, Moschee und Arsenal genutzt und schwer beschädigt. Heute erstrahlt er nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Sie besichtigen die Akropolis, außerdem machen Sie einen kurzen Abstecher zum Hafen von Piräus. Am späten Nachmittag Fahrt nach Kalambaka.

 Tag 3: Kalambaka – Meteoraklöster – Thermopylen – Raum Delphi: Wir besichtigen die spektakulär gelegenen Klöster, die wie Adlerhorste auf den Felsen kleben. Die Klöster boten nicht nur Schutz in unruhigen Zeiten, sondern versprachen den Mönchen durch ihre "entrückte" Position einen besonderen Zugang zum Himmlischen. Die natürlichen Sandsteintürme von Meteora wurden bereits um 1000 n. Chr. als religiöser Zufluchtsort genutzt. Im 14. Jahrhundert wurde das erste Kloster auf einer der rund 1.000 Felsnadeln gegründet, 23 weitere folgten. Wegen ihrer gewagten Lage wurden viele Klöster im 18. Jahrhundert verlassen, heute leben noch in einigen Klöstern Mönche und Nonnen. Unbekannt ist, wie die ersten Einsiedler die Spitze dieser Felswände erreichten, doch vermutlich schlugen sie Pflöcke in die schmalen Felsspalten, um so Baumaterial nach oben zu befördern. Auf dem Rückweg zum Hotel halten wir bei den Thermopylen, wo der tapfere Spartanerkönig Leonidas mit seinen 300 Kriegern den zahlenmäßig weit überlegenen Persern standhielt. In der Antike maß der durchschnittlich 15 Meter breite Durchgang an den beiden engsten Stellen nur wenige Meter. Infolge von Versandung hat er sich bis heute auf mehrere Kilometer ausgedehnt.

 Tag 4: Raum Delphi – Kloster Osios Loukas – Golf von Korinth: Delphi galt in der Antike als Nabel der Welt. Aus der ganzen damals bekannten Welt kamen die Menschen, das Orakel zu befragen und Geschenke für die Götter zu bringen. Damals wie heute waren die Besucher von der grandiosen Atmosphäre des Heiligtums gefesselt! Sie besichtigen den Apollotempel, die Schatzhäuser und das Theater. Im Orakel konnte Gott Apollon befragt werden, der durch die Priesterin Pythia sprach. Fragesteller mussten eine Gebühr entrichten und auf dem Altar ein Tier opfern. Ein Priester gab dann die Frage an Pythia weiter. Durch Dämpfe aus einem Erdspalt, über dem sie auf einem Dreifuß saß, in Trance versetzt, gab Pythia dann die Antwort. Ihre Beschwörungen mussten von den Priestern interpretiert werden und waren oft mehrdeutig. Am späten Nachmittag besichtigen Sie die Klosteranlage von Osios Loukas, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Bauten Griechenlands. Die achteckige Gestaltung der Hauptkirche wurde zur typischen Eigenschaft des spätbyzantinischen Kirchenbaus, und die Mosaiken im Inneren führten die byzantinische Kunst zu ihrem letzten großen kunsthistorischen Höhepunkt. Hotel am Golf von Korinth für vier Übernachtungen.

 Tag 5: Tagesausflug Olympia – Lagadia: Höhepunkt des Tages ist der Besuch des ausgedehnten Ausgrabungsgeländes von Olympia, Schauplatz der Olympischen Spiele. Olympia war 1.000 Jahre lang eine religiöse und sportliche Kultstätte. Vom Tempel des Zeus sind nur noch Bruchstücke erhalten, dennoch wird seine Erhabenheit aufgrund der Zahl dieser Funde deutlich. Poröser einheimischer Muschelkalk bildete das Baumaterial des Heiligtums. Obwohl alle Sichtflächen mit Marmorstuck überzogen waren, sind die Steinmetzarbeiten mit großer Präzision ausgeführt. Im Tempel stand das 13m hohe Kultbild des Zeus, ein Werk des berühmten Künstlers Phidias, welches in der Antike als Weltwunder galt. Die Werkstatt des Phidias ist ebenfalls noch zu sehen - die sichtbaren Reste gehören zu den Resten einer byzantinischen Kirche. Im Museum werden Sie sich in den berühmten Hermes des Praxiteles verlieben - ein Meisterwerk antiker Plastik.

 Tag 6: Tagesausflug Sparta – Mistras: Sie fahren durch die viel gepriesene Landschaft Arkadiens, passieren das nicht minder berühmte Sparta und erreichen schließlich die hoch interessante Ruinenstadt Mistras: Sie liegt auf einem Vorsprung im rauhen Taygetos-Gebirge. 1249 von den Franken gegründet, fiel sie bald an Byzanz und wuchs auf 20.000 Einwohner an. Im 15. Jahrhundert zog die Stadt Gelehrte und Künstler aus der gesamten byzantinischen Welt an. Sie unternehmen einen ausführlichen Rundgang durch das ehemalige Zentrum byzantinischer Kultur. Bewunderung verdienen die zahlreichen Kirchen, Paläste und Prunkbauten. Sehenswert ist v.a. der Schmuck der Kirchen, deren pastellfarbene, detailfreudige Fresken zeigen den Einfluss der italienischen Renaissance.

 Tag 7: Tagesausflug Mykene – Epidauros – Nafplion: Fahrt nach Mykene, der legendären Burg des Agamemnon mit dem Löwentor und den von Schliemann ausgegrabenen Kuppelgräbern. Glanzvoll wie eine vorgeschichtliche Weltmacht, wird Mykene in den homerischen Epen geschildert. Zugleich ranken sich düstere Erzählungen von Verbrechen um das in Mykene herrschende Geschlecht der Atriden. Den Tag beschließen wir in Epidauros, dessen nahezu perfektes "klassisches" Theater eine einzigartige Akustik besitzt. Der Besucher sollte jedoch nicht vergessen, dass Epidauros in antiker Zeit Weltruf als "religiöse Heilpraxis" genoss und das Asklepios-Heiligtum weltberühmt war. Das Theater zählt zu den großartigsten noch erhaltenen Großbauten der klassischen Antike. Jedem, der auf den Stufen des Halbrunds Platz nimmt, wird - neben der phänomenalen Akustik - das Gefühl der Geborgenheit und Verbindung mit dem ganzen Auditorium unvergesslich bleiben. Vom antiken Heil- und Kultzentrum sind leider nur noch wenige Gebäudereste erhalten. Neben dem Haupttempel, einem Gymnasion und Thermenanlagen ist v.a. auch die Liegehalle für den Heilschlaf der Kranken interessant. Die Kranken kurierten hier ihre Leiden durch viel Schlaf, der Glaube an die hohe medizinische Autorität des Heiligtums bewirkte wahre Wunder. Nach einem Abstecher in Nafplion, gilt mit seinen verwinkelten Altstadtgassen und malerischen Plätzen als die schönste Stadt des Peloponnes, Rückfahrt zu unserem Hotel.

Tag 8: Golf von Korinth - Athen: Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Ausgrabungen von Alt-Korinth: Die handelsstrategisch günstige Lage am Golf von Korinth machte Korinth bereits in klassischer Zeit zu einem der mächtigsten Stadtstaaten Griechenlands. Korinthisches Geld und korinthische Gewichtsstandards waren weit über den Herrschaftsbereich der Stadt hinaus verbreitet. Korinthische Keramik, Waffen, aber auch Luxusartikel wie Parfüm wurden im gesamten Mittelmeerraum verkauft. Darüber hinaus war Korinth die Stadt der Kultur und Kunst, in der nicht nur exzellentes Handwerk gefördert wurde, sondern auch innovative Literatur und Musik ihr Publikum fanden. Was man heute auf dem Ruinengelände sieht, stammt im Wesentlichen aus der römischen Kaiserzeit und der Spätantike. Nur die teilweise aus dem Fels gehauenen Theater- und Brunnenbauten gehen auf die griechische Epoche der Stadt zurück. Sie sehen u.a. die Glauke-Quelle, die Reste des monumentalen Apollotempels, die Agora und das Orakelheiligtum. Einen großartigen Eindruck von der Pracht der kaiserzeitlichen Stadt vermittelt noch heute die vom Marktplatz zum Hafen Lechaion führende marmorgepflasterte, von Säulengängen flankierte Straße. Hier befindet sich auch die größte Sehenswürdigkeit Altkorinths, der Peirene-Brunnen: Der von Herodes Atticus finanzierte repräsentative Gebäudekomplex ist ein vorzügliches Beispiel hadrianischer Baukunst. Die jetzt sichtbaren Wände aus Kalkquadern waren mit farbigen Marmorplatten verkleidet, die Fußböden mit Mosaiken geschmückt.

 Tag 9: Individuelle Abreise: Nach dem Frühstück Check-Out und individuelle Abreise.

Programmänderung vorbehalten!

Mindestteilnehmerzahl 2 Personen; Max. Teilnehmer 25 Personen

 

Hotelliste (vorbehaltlich Änderungen):
*International Atene Hotel in Athen
*Hotel Meteoritis in Kalambaka
*Delphi Palace in Delphi
*Alkyon Hotel und Spa

  • Rundreise und Transfers im komfortablen, klimatisierten Reisebus/Minibus/Van
  • Wasser im Bus während der Fahrten
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in 4*-Hotels
  • Verpflegung: 8 x Frühstück, 8 x Abendessen
  • Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Qualifizierte deutschsprechende Reiseleitung
  • exklusive Kur-/Ortstaxe
  • exkl. Fluganreise (gegen Aufpreis zubuchbar)

 

Ihre inkludierten Ausflüge:

  • Athen & die Akropolis
  • 1 Meteora-Kloster - spektakulär gelegenen Klöster, die wie Adlerhorste auf den Felsen kleben
  • Delphi & Golf von Korinth
  • Kloster Osios Loukas - byzantinische Kunst
  • Ausgrabungsgelände Olympia
  • Ruinenstadt Mistras
  • Mykene - die legendäre Burg des Agamemnon
  • Epidauros - "klassisches" Theater mit einzigartiger Akustik
  • Korinth & Ausgrabungen von Alt-Korinth

 

 

Wählen Sie Ihren Termin
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
9 Tage
26.04.2025 - 04.05.2025 | 9 Tage
GRIECHENLAND - Rundreise
Details
  • Doppelzimmer, Halbpension (mind. 2 Personen)
    1998,00 €
    Zur Buchung
  • Einzelzimmer, Halbpension
    2403,00 €
    Zur Buchung
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Fluganreise ab/bis Wien
    372,00 €
  • Reiseunterlagen in Papierform und per Post zugeschickt
    24,00 €
  • Reiseversicherung KomplettSchutz Reisepreis bis € 2.000,-/Person
    137,00 €
  • Reiseversicherung KomplettSchutz Reisepreis bis € 2.600,-/Person
    173,00 €
GRIECHENLAND - Rundreise

Hotelliste vorbehaltliche Änderungen: 

Tag 1: Thessaloniki - 3* Astoria Hotel Thessaloniki/4* Capsis Hotel

Tag 2: Kalambaka - 3* Hotel Orfeas/4* Grand Meteora Hotels

Tag 3: Itea - 3* Hotel Kalafati/4* Nafsika Palace

Tag 4: Olympia - 3* Hotel Neda/4* Olympion Asty 

Tag 5: Tolo - 3* Hotel Tolo/4* John & George

Tag 6 - 7: Athen - 3* Delphi Art Hotel/4* Titania Hotel

Hinweise zur Reise:
Einreise – und Gesundheitsinformationen:

Griechenland: Einreise für EU-Bürger: Gültiger Reisepass. Keine Visumspflicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf: www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/griechenland Vorgeschriebene Impfungen: Keine. Empfehlenswerte Reisemedizin: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/reiseimpfungen

Die angeführten Einreiseinformationen sind für österreichische Staatsbürger gültig.
Personen anderer Nationalität sind dazu angehalten sich rechtzeitig bei der zuständigen Botschaft über die geltenden Einreisebestimmungen zu informieren.

Information zur Mobilität: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität NICHT geeignet.

Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter das Recht die Reise kostenlos abzusagen. Bei Reisen von mehr als 6 Tage beträgt die Rücktrittsfrist 14 Tage, zwischen 2 und 6 Tagen Reisedauer hat die Absage 7 Tage vor Reisebeginn zu erfolgen und bei Tagesreisen beträgt die Absage 48 Stunden vor Reiseantritt.

 

Allgemeine Hinweise:

Reiseveranstalter: Hitreise GmbH, A-9073 Viktring, abgesicherter österreichischer Reiseveranstalter, GisaNr. 11039938 (www.gisa.gv.at).. Absicherung gemäß Pauschalreiserichtlinie durch Bankgarantie Austria Anadi Bank AG, Klagenfurt. Insolvenzabwickler: Europäische Reiseversicherung AG, Wien.

Reisebedingungen: Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters „Hitreise GmbH“ (www.hitreise.at/agb). Umbuchungs- und Stornogebühren siehe Punkt 15 Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung einer Entschädigungspauschale.

Reise- und Stornoversicherung: Es wird auf die Wichtigkeit und Abschlussmöglichkeit einer Reisestorno-, Reisekranken- und Rückholversicherung bei der Buchung informiert. www.hitreise.at/reiseservice/reiseversicherung

Programmänderung und Irrtum vorbehalten.